12. November 2022

Pensionistenverband Landesorganisation Wien
Alserbachstrasse 23, 1090 Wien

In Zeiten, in denen Superstars dominieren, verlieren viele den Mut zum selber Singen. Wir wollen dieser Entwicklung entgegenwirken. Aktives Chorsingen ist eine bedeutende und erfüllende Freizeitbetätigung. Beim Singen werden Glückshormone ausgeschüttet, man ist ausgeglichener und motivierter. Die Wiener Arbeitersänger bieten deshalb einen Singtag für Chorsängerinnen und Chorsänger an. Personen jedes Alters sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

Wir beginnen den Tag mit einfachen Körper-, Atem- und Stimmübungen. Weiter singen wir je Möglichkeit der Gruppe einfache Lieder, Arbeiterlieder oder andere Chorwerke. Daneben findet für die Teilnehmer*innen Stimmbildung in kleinen Gruppen statt. Dabei kann auf die Anliegen der Sängerinnen und Sängern individuell eingegangen werden.

An diesem Tag singen wir bekannte Lieder und erlernen Chorwerke zu verschiedenen Themen. Werke bedeutender Komponisten der Renaissance, der Romantik, der heutigen Zeit und Volkslieder der alpenländischen Region stehen in der Literaturliste.

Im Rahmen des Singtages erhalten Sie Tipps für die Gesunderhaltung Ihrer Stimme. Interpretation, Stilkunde und chorische Stimmbildung sind weitere Seminarinhalte.

Die Begegnung mit Gleichgesinnten ermöglicht den Austausch von Erfahrungen und schönen Erlebnissen mit dem Chorsingen.

Eingeladen sind alle

die gerne singen
die es wieder einmal probieren wollen
die glauben, dass sie es nicht können aber gerne tun wollen

 

Veranstaltungsort:

Pensionistenverband Landesorganisation Wien
Alserbachstrasse 23, 1090 Wien

Teilnahmegebühr: € 10,-

Musikalische Leitung: Landeschorleiterin Martina Redl