Wiener Arbeitersänger
  • Home
  • Aktuelles
  • Chöre
    • Arbeitersängerbund Döbling
    • Arbeitersängerbund Favoriten
    • Chor des Pensionistenverbandes
    • Chorvereinigung Nordbahnbund
    • Frauenchor Floridsdorf
    • Vokalensemble Hietzsingers
    • Projektchor der Wiener Arbeitersänger
  • Landesorganisation
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Leitbild
    • Statut der Wiener Arbeitersänger
  • Chronik
  • Termine
  • Lieder
  • Links
    • Facebook
  • Newsletter
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Wiener Arbeitersänger
  3. Chronik

Projektchor der Wiener Arbeitersänger

 

Der Grundstein für den Projektchor der Wiener Arbeitersänger - besteht aus Sängerinnen und Sänger unserer Arbeiterchöre Wiens - wurde im Jahr 2000 mit einem Workshop „Arbeiterlieder singen und verstehen“ gelegt. Die damalige Landeschorleiterin Eva Krapf stellte gemeinsam mit Landesvorsitzenden Robert Fischer ein interessantes Programm von Arbeiterliedern und zeitkritischen Liedern zusammen.

Aufgrund des überwältigenden Interesses folgten daraufhin weitere Workshops die schließlich zu unregelmäßig angesetzten Chorproben führten. In diesen Workshops - Proben wurde das Repertoire des Projektchors ständig erweitert.

In den Jahren seit der ersten Zusammenkunft ist eine Gruppe von interessierten Sängerinnen und Sängern zu einem Chor zusammengewachsen. Die Auseinandersetzung mit den alten Arbeiterliedern wird weiterhin gepflegt.

Bei eigenen Konzerten, Feierstunden und Ehrungen kommt der Chor zum Einsatz. Sehr zur Freude der älteren Generation aber auch mit Interesse der Jugend werden die Lieder gehört. Am Applaus der Zuhörer erfährt der Chor immer wieder die Kraft, die in diesen Liedern steckt.

Noch ist die Arbeit mit den Arbeiterliedern nicht zu Ende. Es gibt noch viel Neues zu erlernen und kennen zu lernen. Landeschorleiterin Martina Redl, welche seit 2016 unseren Chor leitet, findet immer wieder Lieder im Archiv, die Aufmerksamkeit erregen. Die Zeiten haben sich seit der Entstehung der Lieder geändert. Die Texte haben, obwohl viele Jahrzehnte alt, an Aktualität nichts verloren. Manche der schlimmen Zustände, die in den Liedern beschrieben werden, sind auch heute noch aktuell.

Unserem Motto gemäß, dem Liedanfang von „Die Arbeiter von Wien“: „Wir sind das Bauvolk der kommenden Welt“, werden wir weiterhin aktiv bleiben!

 

Die nächsten Proben

 

Derzeit finden keine Proben statt. Proben sind erst 2023 wieder vorgesehen.

Sobald die Termine feststehen, werden sie hier bekannt gegeben.

Die Proben finden, wenn nicht anders angegeben, jeweils Freitag um 18 Uhr in der Alserbachstraße 23 statt. 

 

 

Kontakt

Landesvorsitzender Robert Fischer

Landeschorleiterin Martina Redl

 

Chor

Der Grundstein für den Projektchor der Wiener Arbeitersänger - besteht aus Sängerinnen und Sänger unserer Arbeiterchöre Wiens - wurde im Jahr 2000 mit einem Workshop „Arbeiterlieder singen und verstehen“ gelegt. Die damalige Landeschorleiterin Eva Krapf stellte gemeinsam mit Landesvorsitzenden Robert Fischer ein interessantes Programm von Arbeiterliedern und zeitkritischen Liedern zusammen.

Aufgrund des überwältigenden Interesses folgten daraufhin weitere Workshops die schließlich zu unregelmäßig angesetzten Chorproben führten. In diesen Workshops - Proben wurde das Repertoire des Projektchors ständig erweitert.

In den Jahren seit der ersten Zusammenkunft ist eine Gruppe von interessierten Sängerinnen und Sängern zu einem Chor zusammengewachsen. Die Auseinandersetzung mit den alten Arbeiterliedern wird weiterhin gepflegt.

Bei eigenen Konzerten, Feierstunden und Ehrungen kommt der Chor zum Einsatz. Sehr zur Freude der älteren Generation aber auch mit Interesse der Jugend werden die Lieder gehört. Am Applaus der Zuhörer erfährt der Chor immer wieder die Kraft, die in diesen Liedern steckt.

Noch ist die Arbeit mit den Arbeiterliedern nicht zu Ende. Es gibt viel Neues zu erlernen und kennen zu lernen. Landeschorleiterin Martina Redl, welche seit 2016 unseren Chor leitet, findet im Archiv immer wieder Lieder, die Aufmerksamkeit erregen. Die Zeiten haben sich seit der Entstehung der Lieder geändert. Die Texte, obwohl viele Jahrzehnte alt, haben an Aktualität nichts verloren. Manche der schlimmen Zustände, die in den Liedern beschrieben werden, sind auch heute noch aktuell.

Unserem Motto gemäß, dem Liedanfang von „Die Arbeiter von Wien“: „Wir sind das Bauvolk der kommenden Welt“, werden wir weiterhin aktiv bleiben!

Chorprobe

Die Proben finden in unregelmäßigen Abständen statt.

Wenn nicht anders angegeben, jeweils Freitag um 18 Uhr in der Alserbachstraße 23 statt. 

 

Kontakt Landeschorleiterin Martina Redl

Für die Übestimmen bitte hier klicken!

Kontakt

Robert Fischer

Robert Fischer
Landesvorsitzender
Mobil
Telefon: +43(0) 664 3513281
Website
E-Mail: robert.fischer@fischerweb.at

Kontakt

Robert Fischer

Robert Fischer
Landesvorsitzender
Mobil
Telefon: +43(0) 664 3513281
Website
E-Mail: robert.fischer@fischerweb.at
Projektchor
  • Chor
  • Chorprobe
  • Chronik
  • Kontakt
Aktuell | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Copyright © 2022 Wiener Arbeitersänger. Alle Rechte vorbehalten.
  • Aktuell
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt